Wohin bei SEV?

Keine eigene Haltestelle für den Schienenersatzverkehr am Hofheimer Bahnhof

Seit dem 22.10.2025 ist die Hessen-Mobil-Baustelle vor dem Hofheimer Bahnhof und rund um den Busbahnhof eingerichtet. Daher ist die gewohnte Haltestelle für den Schienenersatzverkehr beim Ausfall der S-Bahn nicht mehr anfahrbar. Und wo fährt dieser nun ab? Das bleibt für Nutzerinnen und Nutzer des Nahverkehrs ein Rätsel.

Dr. Barbara Grassel, Fraktionsvorsitzende der Linken in Hofheim hat dazu mehrere Anfragen an den RMV, die DB-S-Bahn-Rhein-Main und die DB InfraGO gerichtet. Die Wegbeschreibung auf dem Bahnsteig in Hofheim (s. Foto) weist auf den Fußgängerüberweg vom Busbahnhof zur Ambett-Anlage hin, wo sich aber kein Haltestellen-Schild befindet.

„Schließlich bekam ich am Montag, dem 10.11.2025, folgende Antwort vom RMV (Kundenkommunikation): „Während der Bauarbeiten gibt es in Hofheim keine dauerhaft freie Bucht für Busse. Jedoch ist die Situation vor Ort vergleichsweise recht übersichtlich, da es keine anderen Abfahrtsbereiche für Busse gibt. Hinzu kommt, dass es derzeit lediglich einzelne nächtliche SEV-Fahrten ab Hofheim gibt. Bei häufigeren Fahrten wäre auch aus unserer Sicht die Angabe eines Bussteigs sehr hilfreich.“ Ich weiß nicht, wie der RMV zu der Aussage kommt, die Situation im/am Hofheimer ZOB sei „vergleichsweise übersichtlich“, so dass es keiner weiteren Angaben zur SEV-Haltestelle bedürfe. Davon dass man als Fahrgast sämtliche  Bussteige absuchen müsse, um zu sehen, wo der SEV-Bus hält, steht da nichts, Dies rechtzeitig zu erkennen und an den „richtigen“ Bussteig zu eilen, dürfte für geh- und/oder sehbehinderte Fahrgäste auch schwer bis gar nicht möglich sein. Der Bus fährt ja zwischen Höchst und Niedernhausen und hält nur kurz in Hofheim. Es wäre schön, wenn sich der Hofheimer Magistrat einmal dieser Sache annehmen und auf eine kurzfristige Verbesserung hinwirken könnte“, so Barbara Grassel.