Radweg für Lorsbach – Ortstermin brachte den Durchbruch


Am vergangenen Freitag trafen Lokalpolitikerinnen und -politiker, Aktive der Verbände, des Lorsbacher Aktionbündnisses L3011, städtische Bedienstete und Mitarbeiter von Hessen Mobil vor Ort zusammen. Der Radwegeplaner Bergen von Hessen Mobil hatte auch was richtig Gutes im Gepäck, ausgearbeitete Planfallvarianten, die letztlich allesamt auf Lösungsvorschlägen des Aktionsbündnisses beruhen. Im Erörterungstermin zum Planfeststellungsverfahren im Hofheimer Landratsamt hatten zuletzt Bündnismitglieder den kreativen Prozess noch einmal neu angeworfen. Verschiedene Varianten wurden durch Prof. Dr. Christoph  Broich, Andreas Nickel, Matthias Kress, Jasmin Georg, den Lorsbacher Ortsvorsteher Dieter Kugelmann und Frau Dr. Grassel, Die Linke, beim Termin vorgeschlagen. Zudem war – wie auch schon zuvor in den Gremien der Stadt Hofheim –  erneut die zeitnahe Durchführung eines Ortstermins entschieden angeregt worden.

Die Visualisierung vor Ort mit den weiterentwickelten Plänen von Hessen Mobil führte dann am Freitag zum Durchbruch, auch endlich im Verständnis derer, die den Durchstich oberhalb des Soccerparks bislang kritisch gesehen hatten.

Man verständigte sich darauf, dass diese Variante, weil wider Erwarten doch  planfeststellungsfähig nach Aussagen von Hessen Mobil, nun bevorzugt ausgearbeitet werden soll.

Der Charme dieser Lösung liegt aus Sicht des Aktionsbündnisses vor allem in dem Verzicht auf die großformatigen Stützwände in der Lorsbacher Straße, die Vermeidung umfangreicher Rodungsmaßnahmen entlang der L3011 im Einmündungsbereich, und nicht zuletzt fallen auch einhergehende Vollsperrungszeiten von fast einem Jahr in der Lorsbacher Straße weg.

Nun haben wir endlich auch das Gefühl, dass uns Hessen Mobil mit unseren Kernforderungen richtig abgeholt hat. Wir  bedanken uns ganz ausdrücklich bei den Dezernenten Schmidt und Bergen, die mit großen Verständnis die jüngste Veranstaltung durchgeführt haben und sogar auch schon einen Vermessungstrupp mitbrachten, um die neue Variante gleich auf eine solide Datenbasis zu stellen. Nun sind die politischen Gremien in Hofheim gefragt, um eine neue einvernehmliche Stellungnahme zur Unterstützung von Hessen Mobil im Verfahren zu verabschieden.